Brokkoli hat eine antikarzinogene Wirkung
An dem heutigen Tag habe ich wieder einen Termin bei meiner Knochenärztin, die sich wiederum auch mit gesunder Ernährung auskennt.
Ich nehme jede Hilfe an, die ich bekommen kann, um Steffen bei der Chemotherapie zu unterstützen.
Also frage ich sie, was ich bei Smoothies beachten muss:
Grüne Smoothies sind super, man sollte sie jedoch sehr lange durchpürieren, im Zweifel mit Eiswürfeln, um die Vitamine zu schonen. Umso kleiner das Gemüse püriert wurde, umso mehr und umso schneller kommt es im Darm an.
Ideal ist ein Smoothie mit Brennnessel, ‚Spitzwegerich und Vogelmiere. Die Geheimwaffe dabei ist die Brennnessel, dann braucht man auch keine zusätzlichen Vitaminpräparate mehr, denn diese nimmt der Körper schwerer auf.
Aber im Smoothies ist halt schon alles drin. So spart man Kosten und ernährt sich direkt gesund.
Auch Probiotika sind bei der Chemotherapie super. Bei Bedarf geht auch Fleisch in Maßen, Schweinefleisch ist sehr gut, weil fettig. Wobei man auf dunkles Fleisch verzichten sollte, also kein Rind/Hammel/Wild usw.
Abends gibt es auf Wunsch eines einzelnen Herrn Kartoffelgratin mit Brokkoli. Das Kartoffelgratin habe ich diesmal mit Sojacreme anstelle von Sahne zubereitet, um den Kuhmilchverbrauch in unserem Haushalt etwas zu verringern. Aber dennoch habe ich es mit Parmesan gratiniert.
Das Rezept findet Ihr hier:
Allein am Valentinstag? Dieses Valentinsdinner for one hilft dir durch den Tag und füllt die…
Allein an Valentinstag? Wie begeht man diesen Tag der Verliebten, wenn man in Trauer ist?…
Rezept für vegane Füllung für Wraps die so original wie beim Mexikaner schmeckt. Ideal als…
1 Jahr und 11 Monate nach DEM Verlust. Wie gehe ich mit meinem schlechten Gewissen,…
Das italienische Panzanella-Original für Bohnen-Brot-Salat lecker und simpel abgewandelt mit Kürbiskernöl und Pomelo. Probieren!
Traurig über dein durch Corona verlorenes Leben? Was hilft gegen diese Traurigkeit? Wie findet man…