Weihnachten naht und alles tanzt um die goldene Weihnachtsgans. Aber was essen die Veganer? Mutti wirft die Hände in die Luft, hyperventilierend, Papa leiert genervt mit den Augen. Dieser neumodische Kram! Das hier ist sehr lecker, ich mache das ab und an für die BlueManGroup, aber das Auberginenragout hat in der Kombination mit den Linsen … Auberginenragout auf Süßkartoffelstampf weiterlesen
Zutat: Zimt
Asiatische vegane Kürbiscremesuppe
Besonders im Herbst ein Träumchen, diese warme schmeichelnde Kürbiscrémesuppe mit Ingwer und Chilli feuert richtig schön den Körper durch und hinterlässt ein wohliges und sattes Gefühl. Auch schon wieder Soulfood! Und auch Superfood! Und so gesund! Und soooo lecker! Vielleicht nicht so gut, kurz nach der Chemo, wenn der Mund empfindlich ist. Aber danach und … Asiatische vegane Kürbiscremesuppe weiterlesen

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- 1 halber Hokkaidokürbis andere Sorten ungeschält sind auch super
- 1 Stück Möhre
- 1 Stück rote kleine Chillischote
- 1 TL geriebener frischer Ingwer
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 EL Speiseöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 Messerspitze Zimt
- 200 ml Orangensaft
- 1 EL Kikkoman Sojasoße
- 800 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Kokosmilch
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Kürbis würfeln, die Schale kann dran bleiben, Zwiebeln kleinschneiden, Möhren in Würfel schneiden
- Das Öl in einen Topf geben, die Zwiebeln anschwitzen, bis sie leicht glasig werden. Den Ingwer und Chilli mit dazugeben und kurz anschwitzen. Nun den Kurkuma und Zimt darüber stäuben, pfeffern und salzen und alles kurz mit anschwitzen, bis es fein duftet und mit dem Orangensaft ablöschen.
- Nun den gewürfelten Kürbis und die Möhre hinzugeben und die Brühe, aber nur soviel Brühe, dass diese gerade den Kürbis bedeckt, es kann auch noch etwas Kürbis herausgucken. Kürbis ist so wasserhaltig, dass, wenn man zu viel Brühe hinzu tut, die Suppe zu dünn wird. Deckel auf den Topf geben und köcheln lassen
- Nach ca. 30-40 Minuten, wenn die Möhren weich sind, die Kokosmilch und die Sojasoße hinzugeben und alles pürieren. Nochmal abschmecken, fertig
Rezept Hinweise
- Wenn die Gewürze ins Spiel kommen, bitte nicht verbrennen, nur leicht anschwitzen, bis es duftet
- Bitte nur soviel Brühe hinzugeben, dass diese gerade den Kürbis bedeckt, es kann auch noch etwas Kürbis herausgucken. Kürbis ist so wasserhaltig, dass, wenn man zu viel Brühe hinzu tut, die Suppe zu dünn wird. Deckel auf den Topf geben und köcheln lassen - die ml-Zahl ist nur ein Richtwert, es kommt immer auf die Größe des Kürbisses an