Wenn das Weihnachtsfest minimiert wurde, muss man den Genuss maximieren. Das geht wunderbar mit diesem Rezept für Gänsebrust aus dem Ofen.
Gestern hatte ich euch ja schon mein idiotensicheres und unglaublich leckeres Rezept für klassisches Rotkraut vorgestellt:
Daraufhin wurden die Wünsche laut, auch noch das Rezept für die Gänsebrust mit euch zu teilen. Gerne doch, kann euch schließlich nicht alle zu mir nach Hause einladen.
Wenn die Urheber eines grandiosen Rezeptes leider schon tot sind, kann man sie mit eben diesem Rezept olfaktorisch und gustatorisch wieder auferstehen lassen.
Gänsebrust aus dem Ofen
Ja, ich mag mich wiederholen, aber nichts umärmelt das Herz mehr, als ein Braten in der Röhre. Und ich meine den Braten im Backofen!
Während man sich muckelig auf der Couch eingerastet hat, glücklich, dass man dieses Jahr nicht auf der Autobahn durch ganz Deutschland rammeln muss um sich ermüdende Gespräche über irgendwelche irrelevanten Zukunftsfragen (nichts ist sicher, außer der Tod!), ungefragte Meinungen und schlechte Musik anzutun, gockert die Gans im Ofen. Wunderbare Düfte ziehen durch die kleine Wohnung und das zwanzigste Butterkeks ist schon in den Mund gehopst. Nice.
Mehr geht nicht. Wenn du Glück hast, sitzt noch jemand mit auf der Couch, wenn du Pech hast und dem nicht so ist, hast du gleich das Essen für zwei Weihnachtsfeiertage kredenzt. Ist also auch nicht so scheiße.
Nervige toxische Männer werden ganz einfach durch eine Kuscheldecke ersetzt und man vermindert die Gewalt an Weihnachten drastisch:
Denn einmal zubereitet, brauchst du die Gänsebrust aus dem Ofen am nächsten Tag nur noch mal kurz im Ofen aufbacken und hast zwei Tage lang bestes Essen.

Schlampenklöße
Da du ja ein kleines Cleverle bist, hast du auch gleich alle Klöße am ersten Tag gegart und die, die übrig waren, nur aus dem Wasser gefischt und kalt gestellt.
Und so kommt heute am Tag 2 die große Stunde:
Erhitze ein Pfanne, wirf ein schönes Stück Butter hinein und lass diese nussig werden. Schneide parallel die Klöße in jeweils 3-4 Scheiben und brate diese von beiden Seiten an. Dazu der restliche Rotkohl, die Gänsebrust und alles ist gut.
Wo bekomme ich die Gänsebrust her?
Gewöhnlich hat sie der Händler deines Vertrauens in der TK-Abteilung, ansonsten gibt es die auch in der Metro oder hier im
Und hier geht´s endlich zum Rezept:
Gänsebrust aus dem Ofen
Equipment
Zutaten
Anleitungen
Nutrition
ein Traum – allein schon die Soße mit den selbstgemachten Kartoffelknödeln :o)) bei uns gibt es traditionell noch Feldsalat mit Schmanddressing dazu, vielen Dank und liebe Grüsse
Ach wie schön! Danke für deine Nachricht! Stimmt, Feldsalat passt auch super dazu. Liebe Grüße zurück! Dana